Weil sie ihm Bilder des Elends zeigen: Maduro setzt Journalisten fest
Mirja Mattis,Yahoo Nachrichten Deutschland
Der Journalist Jorge Ramos zeigt das Video, in dem zu sehen ist, wie
junge Männer einen Mülltransporter nach Essen durchsuchen. (Bild:
Reuters)
Der venezolanische Machthaber Nicolás Maduro brach ein
Interview mit einem TV-Team ab und ließ die Journalisten vorübergehend
festnehmen. Der Grund: Ein Reporter zeigte dem Präsidenten während eines
Interviews Bilder des Elends aus seinem Land.
TV-Reporter Jorge Ramos vom spanischsprachigen US-Fernsehsender
“Univision” wurde laut Angaben des Senders mit fünf weiteren Kollegen
zwei Stunden lang in der Präsidentenresidenz festgehalten, nachdem er
Nicolás Maduro ein Video auf seinem iPad präsentiert hatte. In besagtem
Video greifen mehrere Männer nach Essensresten in einem Fahrzeug der
Müllabfuhr und beginnen unmittelbar, das Gefundene zu verzehren. Die
Mitarbeiter der Stadtreinigung mischen sich nicht ein. Zu diesem
Zeitpunkt waren bereits 17 Minuten des Interviews vergangen.
Mobiltelefone und Equipment beschlagnahmt
Das Interview mit Maduro wurde im Miraflores-Palast aufgezeichnet.
Das Reporterteam wurde direkt in der Präsidentenresidenz für zwei
Stunden in einem abgedunkelten Raum festgehalten. Sicherheitsmitarbeiter
des Präsidenten konfiszierten sowohl Mobiltelefone als auch das gesamte
Equipment der Journalisten. Die Gegenstände wurden den Reportern nach
ihrer Freilassung laut Angaben von “Univision” nicht wieder
ausgehändigt.
Das Interview mit Maduro kann folglich auch nicht ausgestrahlt
werden. “Wir haben nichts. Sie haben unsere Kameras mitgenommen, sie
haben unsere gesamte Ausrüstung mitgenommen. Sie haben das Interview”,
sagte Ramos. “Dies ist ein Verstoß gegen die Meinungsfreiheit und ein
Verstoß gegen die Menschenrechte, ein Verstoß gegen alle Grundsätze des
Journalismus. Sie glauben, dass das Interview ihnen gehört und nicht
uns. Sie stehlen unsere Arbeit.”
Nicolás Maduro ist seit 2013 an der Macht und führt sein Land mit eiserner Faust. (Bild: Reuters)
Das Video über das alltägliche
Elend in Venezuela soll zwar der Auslöser für Maduros Abgang gewesen
sein, doch laut des Journalisten Ramos lief das Gespräch auch schon
davor problematisch. “Er war mit unseren Fragen nicht einverstanden:
über den Mangel an Demokratie in Venezuela, die Folterung politischer
Gefangener, über die humanitäre Krise”, so der Reporter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen