Die kumulierten Inflation in den letzten 12 Monaten (Januar 2014 bis Januar 2015), bis hin zu 8,02%. Während 2014 hatte bei 8,26% nach dem Nationalen Institut für Statistik (INE) geschlossen.
hs AKTUALISIERT hs Red 21
Weiterer Rückgang der Inflation. In den letzten 12 Monaten lag bei 8,02%
Mittwoch Datenpreisindex Verbraucher traf im Januar 2015 nach INE.
Der Bericht zeigt, dass die kumulativen Veränderungen sind 2,22% und 8,02% im Jahr und in den letzten 12 Monaten. Die 2014 mit einer Inflationsrate von 8,26% geschlossen. Im Januar 2014 die kumulierte Inflation 9,10% Führung Anliegen der Regierung, für die fuhren Preisvereinbarungen mit den Produzenten, Hersteller und Supermärkte, und Rabatte auf einigen öffentlichen Raten erreicht.
-Variationen Preise
Das INE Bericht beschreibt auch die Änderungen der Produktpreise. In diesem Zusammenhang ist es, dass im Rahmen der "Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke" Fleisch zusammen 0,76% erhöht, mit Anstieg der Braten (1,53%), ganzes Huhn (1,12%) und Hähnchenschenkel angegeben (2,22%).
Die Früchte kombinieren, um 1,63% zu erhöhen, mit Anstieg der Zitronen (15,32%), Pfirsiche (4,18%) und Blöcke (2,40%) und niedriger Bananen (-1,13%). Gemüse zu erhöhen 6,16%, mit Anstieg der Mangold (20,14%), Tomaten (19,35%), Karotten (28,90%), Zwiebeln (2,98%), Paprika (16,86% ) und Kartoffeln (7,82%) und niedriger in Squash (-15,77%) und Kartoffeln (-8,03%).
Wie für die "alkoholische Getränke und Tabak" Variante wird durch einen Anstieg der Bier (1,70%), Zigaretten (6,52%) und Tabak (4,37%) erklärt.
Während in den "Wohnen" Kategorie Mietsteigerungen in Wohn (0,84%), Wasser (9,20%) aufgrund von Tarifanpassung mit Wirkung zum 1. Januar gemeinsame Ladungen wurden aufgezeichnet (5,36 %) und Strom (32,60%) aufgrund der Durchführung des Plans UTE Premia und Anpassung der Raten mit Wirkung zum 16. Januar.
In "Transport" es war der Anstieg der Fahrzeug (1,21%),
mechanische Reparaturen von Fahrzeugen (3,49%), Patent Schuss (12,11%),
Parkplatz (2,22%), Mietwagen (6, 73%), und die örtlichen Busse (1,33%)
und wenig Benzin (-2,20%) und Diesel (4,22%) aufgrund von Tarifanpassung mit Wirkung zum 8. Januar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen