Zutaten:
48 Schnecken; lebende oder konservierte
![](http://www.razyboard.com/system/img/smilies/dizzy.gif)
48 Schneckenhäuschen, dachte die Eigentumhäuser sind bei den Lebenden dabei.
![](http://www.razyboard.com/system/img/smilies/sad.gif)
2 Esslöffel Öl
60 g Schalotten; gewürfelt
1 Lauchsellerie
1 Knollensellerie
1/2 Zwiebel
2 Nelken
1 Petersilienstengel
1/2 l Weißwein
1/4 l Hühnerbrühe
1 Scheibe Toastbrot
4 cl Cognac
300 g Butter
40 g Schalotten; feingehackt
2 Knoblauchzehen; zerdrückt
Salz
Pfeffer;
2 Esslöffel Kräuter; frisch gehackt Petersilie Basilikum wenig Thymian
Salbei Rosmarin
Zubereitung:
Frische Schnecken vorbereiten.
Konservenschnecken ablaufen lassen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauchzehen darin anlaufen lassen. 1/2 Teelöffel Salz die Schnecken dazugeben. Unter Wenden erhitzen, Weißwein und Hühnerbrühe angießen. Bei schwacher Hitze etwa 3 Stunden ganz leicht kochen, so dass sich die Oberfläche der Flüssigkeit nur ganz leicht kräuselt. Toastscheibe im Cognac einweichen, fünf Minuten vor Ende der Garzeit in die Brühe klatschen. Auskühlen lassen. Schnecken aus der Dose nur 20 Minuten und nur mit der Hälfte der Flüssigkeit garen. Jedes Schneckenhäuschen mit 1/2 Teelöffel Schalotten Mischung füllen, dann die Schnecken einfüllen. Zutaten für die Schneckenbutter sorgfältig verrühren und ab schmecken. Schneckenhäuschen damit zustreichen. In Schneckenpfanne setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 bis 220 GradC garen, bis die Butter köchelt Die fertig gegarten Schnecken sind nun bereit zum Futtern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen