Seiten

Montag, 10. Juni 2024

Meine Roboter


Meine kleinen neuen  Helfer. Habe heute Fenster putzen  lassen.😊OK, mache ich  schon seit längerem aber durch  einer  Putzfrau. Mir gefallen die kleinen  Computer. Habe eine  menge Glas. Der arbeitet sich  auch  an  Spiegeln, Auto oder Fließen ab.  Genial. 


Staubsauger im  Alleingang. Der  lernt  genau so wie der Fensterputzer und kommt sogar zur Ladestelle zurück. Das kann Fenterputzi nicht. Wenn der Akku leer ist fällt er auf den  Rücken und spielt Maikäfer in Not.





 Ein Pool Robot, war der Erste in  meinem  Haushalt. Otto der Zweite paddelt fast täglich durch das Wasser. Ich nehme alle gerne an. Das Leben ist zu kurz um es mit Putzen zu verbringen. Der nächste wird vielleicht  der Robot Rasenmäher. Habe ihn in  Brasilien arbeiten sehen. Fantastisch. 

Zumindest das Modell Hausfrau, ist ein Auslaufmodell. Noch ich  bekam Aussteuerwäsche als Mitgift. Ohnegift geht es Heute. Kaum zu glauben das ich zu Weihnachten Putzlappen, Bettwäsche bekam, statt Bücher oder Spiele die ich mir gewünscht hatte. Jede Tante musste sich Bettlaken ansehen ohne zu wissen wie  groß mal mein Ehebett sein würde. Natürlich alles in Weiß. Meine erste Liebe wurde gleich  von meiner Mutter zum Schrank gezerrt um den Reichtum seiner Zukünftigen zu erschnuppern. Er war genauso verlegen wie ich irritiert. Fakt war, dass mein erstes Ehebett 140 breit war und braun/grüne Bettwäsche hatte. Dafür hatte meine  Mutter lange Jahre weiße Wasche in bester Qualität. 

Vieles hat sich  geändert und vieles wird sich weiter verändern. Nehmen wir es an.

3 Kommentare:

  1. Tolle Sache mit dem Fenster Robot. Wie löst er aber das Problem mit den Ecken?

    AntwortenLöschen
  2. Man nehme ein Tuch und geht über die Ecken. Oder noch besser...es gibt eine neue Generation die ist Viereckig. Allerdings null Ahnung ob er auch so gut reinigt. Bin da totaler Neuling. Habe bei den ersten Scheiben wie ein hypnotisiertes Kaninchen davorgestanden und drauf geachtet, dass er nicht runterfällt. Mindestens eine Stunde mit dem Sicherheitsseil probiert. Wohin mit dem Ding und welche Länge braucht das Gerät u,s,w, Ich habe mit automatischer Düse. Da soll man kein Glasrein reinschütten, da es einen Film hinterlässt und somit könnte der Robot abstürzen. Mein Ergebnis ist wunderbar. Er macht die Scheibe in wenigen Minuten blitzblank. Stürzt auch nicht ab. Die Ecken sind nur 2 cm wo es nicht hinkommt. Im Tank fülle ich Wasser mit etwas Essig. Man kan nicht einfach das Haus verlassen, da die Machine lernt wie der kürzeste Weg ist und hört dann mit Signal einfach auf. Selbst bei den großen Türen ist er in 4 Minuten fertig. Aber man kann andere Sachen machen und das Ergebnis ist verblüffend. Hoffe es gibt mal ein bezahlbares Accugerät, denn das würde das Ganze noch vereinfachen. Auch dieser Robot hat einen Accu für 40 Minuten, falls der Strom ausfällt. Sonst Bumms!

    AntwortenLöschen
  3. Ist das nicht teuer?

    AntwortenLöschen